Anbaubalkone in Mannheim, Robert-Funari-Str. 34-36

BONDA realisiert ein außergewöhnliches Balkonprojekt für luftig, freie Balkonerlebnisse.

Diese Balkonkonstruktion besticht durch ihre Offenheit und ihre besondere Anmutung. Frei nach dem Motto: „Aluminiumbalkone sind so variabel gestaltbar, dass sie andere Materialanmutungen ausstrahlen.“

BALKONE sind nachweislich ein entscheidendes Kriterium für die Lebensqualität der Mieter, aber auch für Investoren.

Innovative und stilgerechte Aluminiumbalkone bilden den Kern der Markenkompetenz der BONDA Balkon- und Glasbau GmbH. Sie vereinen alle  Vorteile des nachhaltigen, langlebigen und wartungsfreien Materials mit Top-Qualität und gestalterischer Raffinesse.

Ziel ist es, mit individuellen Akzenten und ideenreichen Details das visuelle Erscheinungsbild von Fassaden hervorzuheben und den Wohnkomfort zu steigern.

Mit diesem Projekt hat BONDA einmal mehr eindrucksvoll bewiesen , dass Balkone aus der zukunfts- und zielgruppenorientierten Umgestaltung von Mehrfamilienhäusern nicht wegzudenken sind!

Die Herausfordreung des Kundenwunsches und die Innovationen des BONDA-Teams:

Um die Wirkung der sehr klaren Fassade passend aufzuwerten und ihrem Stil treu zu bleiben,  wünschten der Auftraggeber und der Architekt die Umsetzung der Balkone in einer „Betonoptik“.  BONDA bildete dafür die scheinbaren „Beton-Seitenteile“ in Aluminium nach. Die Vorteile von Aluminium liegen hierbei auf der Hand:
Aluminium ist erheblich leichter als Beton, dabei auch kostengünstiger und nicht zuletzt auch in der Montage leichter zu handhaben und transportieren. Darüber hinaus entfallen regelmäßig erforderliche Anstriche und lästige Betonsanierung.

Die offene Konstruktion der Brüstung, ebenfalls Wunsch des Auftraggebers, wurde als FLACHMATERIAL in Aluminium ausgeführt. Sie komplettiert die durchlässige Wirkung des Gesamtbildes perfekt.

Aufgabenstellung:

Montage von 22 Balkonen, bestehend aus jeweils 8 Einzeltürmen und einer Mehrfachanlage (aus 3 Einzelbalkonen)

Hier übernahm die BONDA Balkon und Glasbau GmbH die komplette Gestaltung, Konstruktion, Produktion, Projektierung.

Wir bieten mit unserem BALKONSYSTEM aus Aluminium kein Einzelbauteil, sondern ein Gesamtkonzept, welches einen hohen Anteil an Ingenieurleistung beinhaltet.

Für jede Wohneinheit entstand ein großzügiger, lichtdurchfluteter Balkon mit hohem Wohlfühlfaktor.

Entwurf des Auftraggebers für die Gestaltung der Wohngebäude:

Übersichtsplanung BONDA – Aufteilung der Balkone:

Werkplanung Aluminiumbalkone:

Planung BONDA: 3D-Modelle der Balkone & Lamellengeländer

Details zum Projekt:

  • 22 Balkone – Aluminiumbalkone
  • Stützen: Quadrat 100 x 100 x 5, 10 Fußstützen, aufgesetzt auf das BONDA- Rahmenprofil
  • Brüstung als Flachstabgeländer, mit Verbreiterungen an den Stützen als optische Besonderheit
  • Beschichtung zweifarbig, Rahmen und Verkleidung „Betonoptik“ RAL 1011 glatt matt, Stützen und Geländer RAL 7016 FS
  • Bodenbelag: Werkstein anthrazit Feinkorn FCN

     

    Die Produktion erfolgte in unserem Werk in Wachstedt in Thüringen. Unsere hochmodernen Produktionsanlagen sichern stets eine gleichbleibend hohe Qualität.

    Um diese hohe Qualität und zuverlässige Liefersicherheit für unsere Kunden zu gewährleisten, investieren wir fortwährend in Maschinen und qualifiziertes Personal.

Baustelle zu Beginn der Maßnahme:

Bauphase - Balkonmontage:

Das gesamte Team freut sich, dass es auch zum Ende dieses Projektes
wieder nur eines zu sagen gibt:

BONDA REFERENZEN

HIGHLIGHTS

Balkonbau Kiel Amrumring

Balkonanbau Kiel, Amrumring

BONDA verschafft großer Wohnanlage in Kiel mit variablem Balkonanbau ein modernes und freundliches Gesicht. Modern, freundlich-hell und voller Nutzwert – so lassen sich die Charaktereigenschaften

Weiterlesen »

Wir finden für jedes Vorhaben die Perfekte Lösung.