Fluchttürme aus Aluminium des Hauses BONDA gewährleisten dauerhaft wartungsfreie Sicherheit.

Fluchttürme – das Wort besagt bereits, dass es hier um den Ernstfall geht, um Situationen, in denen rasches Handeln erforderlich und keine Zeit für komplizierte Wege oder provisorische Lösungen ist. Sie sind nicht unbedingt erwünscht, sondern vorgeschrieben. Sie sind kein Designelement. Oder doch?

Fluchttürme aus Aluminium, wie wir sie konzipieren, bauen und montieren, sind nicht nur sicherheitsrelevant, sondern auch ästhetische Komponenten eines Gebäudes. Unser Ziel ist stets, ihnen das Image des notwendigen Übels zu nehmen und ihnen einen eigenen Charakter zu verleihen.

Dass uns das gelingt, belegt die Verleihung des M & T Metallbaupreises 2012 an eines unserer Fluchtturm-Projekte.
Fluchttürme Metallbaupreis Fluchtturm München, Nymphenburgerstrasse

Für manche öffentliche Einrichtungen, darunter Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser oder andere Gebäude, die von vielen Menschen frequentiert sind, bestehen rechtliche Vorgaben Rettungswege neu zu schaffen oder zu modifizieren. Fluchttürme stellen eine wirtschaftliche, rasch realisierbare Alternative zu umfangreichen Baumaßnahmen für größere und verbesserte Fluchtwege dar. Sie lassen sich flexibel an verschiedene Gebäudesituationen anpassen und mit verschiedenen Steigungen, Belastungsgrößen und kindersicheren Elementen ausrüsten.

Die BONDA Balkon- und Glasbau GmbH baut Fluchttürme aus Aluminium, die durch ihre Langlebigkeit und Wartungsfreiheit enorme Vorteile gegenüber Stahlkonstruktionen mit sich bringen. Zudem lassen sie sich individuell und gefällig an den Stilen und Gestaltungen der jeweiligen Gebäude ausrichten.

Dennoch entsprechen sie höchsten Sicherheitsanforderungen und halten größeren Belastungen stand. Die „klassische“ Variante der Fluchttreppe/ des Fluchtturmes besteht aus tragenden Aluminiumprofilen, Sicherheitsgeländern an einer oder beiden Seiten, Gitterroststufen und Ruhepodesten. Zur attraktiven Aufwertung lassen sich einzelne Elemente verfeinern, z. B. das Geländer gestalterisch veredeln oder die Ruhepodeste und Stufen variabel ausprägen , ohne dass Abstriche in der Sicherheit gemacht werden.

An Ihrem Objekt ist eine rasche, wirtschaftlich kluge Realisierung zur Schaffung von Rettungswegen erforderlich?  
Dann kommen Sie der Lösung einen Schritt näher und rufen Sie uns an.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungs-termin.