Denkmalschutzbalkone von BONDA: beste Technik, Ästhetik und Herz für historische Gebäude.

Altbauten unter Denkmalschutz haben häufig keine Balkone. Doch auch hier, am denkmalgeschütztem Haus ist ein nachträglicher Balkonanbau möglich. Es bedarf auf jeden Fall einer Anfrage beim Denkmalamt. Die BONDA Balkon- und Glasbau GmbH steht Ihnen mit umfangreicher Beratung bei der Projektierung zur Seite.

Gebäude und Balkone unter Denkmalschutz verdienen sensible und verständige Planung, großes handwerkliches Geschick und Feingefühl für die Formgebung. Der Erhalt denkmalgeschützter Gebäude ist für unsere Kultur und den Charakter einer Region, einer Stadt, ja sogar einer Straße von unschätzbarer Bedeutung. Das BONDA-Team hat sich deshalb auf die Fahne geschrieben, engagiert daran mitzuwirken. Deshalb kombinieren wir moderne, zeitgemäße Materialien mit traditioneller Optik und schaffen so den Balanceakt von Stilerhalt und Erneuerung.

Unser variables Balkonbausystem für Denkmalbalkone, das sich von unseren übrigen Systembalkonen unterscheidet, eignet sich für die Sanierungen von denkmalgeschützten Altbauten ebenso wie für die Modernisierung gesamter denkmalrelevanter Wohnanlagen. So ist sowohl der nahträgliche Anbau von Balkonen realisierbar, wie auch das stützenfreie Abhängen – statisch und bauphysikalisch sicher.

Zu den REFERENZEN unserer Denkmalschutzbalkone geht es hier.

Ihr Denkmal ist bei uns in den besten Händen!