Aluminium-Balkonsysteme des Hauses BONDA garantieren rundum zufriedene Bewohner und Eigentümer.

Jedes Gebäude hat seinen Charakter. Gerade im Wohnungsbau hat die gestalterische Vielfalt in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Das gilt besonders für nachträglich angebaute Balkone. Ob als Vorstellbalkon, Anbaubalkon oder freitragender Balkon geplant und umgesetzt – BONDA ist in der Sanierung und im Neubau für Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienbesitzer und Mieter der Garant eines individuellen, stimmigen Fassadenbildes und  gesteigerter Wohnqualität.
Der optimierte Immobilienwert, hohe Vermietungsquoten und geringe Fluktuation, wie auch persönlich empfundenes Wohlbefinden sind unser Ansporn in der immer neuen gestalterischen und konstruktiven Arbeit. Die Vielfalt unserer Systembalkone bzw. Balkonsysteme ermöglicht Ihnen, immer die ideal zum Objekt und zum Kundenwunsch passende Lösung zu finden.

„Wir bauen voller Überzeugung und mit Herzblut Balkone, die sonst niemand baut.“, so beschreibt Yvonne Bonda die immer neue Begeisterung für die Entwicklung und Umsetzung der Kundenwünsche und eigener Ideen.  

Die BONDA Balkon- und Glasbau GmbH hat sich im Laufe des letzten Jahrzehnts mit maximaler Variabilität, Top-Qualität und absoluter Termintreue zum Spezialisten für Balkonsysteme aus Aluminium entwickelt. Nachträglich Balkone an große Wohnanlagen oder Mehrfamilienhäuser anbauen oder in der Balkonsanierung attraktive Lösungen für einzigartige Objekte zu entwickeln, das sind unsere Stärken. Genau deshalb sind wir über die Grenzen Deutschlands hinaus für unsere individuellen Gestaltungen bekannt.
Jedes Projekt ist für uns einzigartig, liegt uns am Herzen und wird in Einklang mit den Voraussetzungen des jeweiligen Gebäudes entworfen, konstruiert, produziert und montiert.

Wir sind stolz darauf, dass die Ideen und Wünsche unserer Kunden uns immer wieder zu neuen, technisch anspruchsvollen Konstruktionen beflügeln, die Häusern und ganzen Wohnkomplexen ein neues attraktives Gesicht verleihen.

Balkone sind unsere Leidenschaft! Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle unsere Balkonsysteme bzw. deren technische Seite, zu präsentieren.

Objektbeispiele bzw. anschauliche Fotos zu jedem System finden Sie hier, in den REFERENZEN, Balkonsysteme.

Balkonsystem HANNOVER ZENTRUM mit 3, 4 oder 5 Feldern

Kurzbeschreibung Balkon Hannover Zentrum

T-Pfosten frontseitig vor Rahmenprofil geschraubt
Stielprofilpfosten an den Seiten auf Balkonrahmen aufgeschraubt

in A-Leisten eingefasstes Glas/Trespa
Stützen seitlich vor den Balkonrahmen gesetzt und eingerückt

Balkonsystem LEIPZIG

Kurzbeschreibung Balkon Leipzig

Stützen auf Balkonrahmen aufgesetzt
Stielprofilpfosten frontseitig auf Balkonrahmen aufgeschraubt

in A-Leisten eingefasstes Glas/Trespa
Stützen auf Ecke

Balkonsystem LEIPZIG ZENTRUM

Kurzbeschreibung Balkon Leipzig Zentrum

Stützen auf Balkonrahmen aufgesetzt und eingerückt
Stielprofilpfosten frontseitig auf Balkonahmen aufgeschraubt

in A-Leisten eingefasstes Glas/Trespa

Balkonsystem FRANKFURT

Kurzbeschreibung Balkon Frankfurt

Stielprofilpfosten frontseitig auf Balkonahmen aufgeschraubt
Brüstungsfelder aus Rechteckrohr geschweißt mit eingesetzten Rundstäben Ø16mm

Optional mit in A-Leisten gefasstes Glas/Trespa an der Innenseite
Stützen auf Ecke

Balkonsystem DÜSSELDORF

Kurzbeschreibung Balkon Düsseldorf

Brüstungsfelder aus Rechteckrohr geschweißt mit eingesetzten Lamellenprofil
Brüstungsfelder werden direkt mit Balkonrahmen und Stützen verschraubt

Optional mit in A-Leisten gefasstes Glas/Trespa an der Innenseite
Stützen auf Ecke

Balkonsystem DÜSSELDORF ZENTRUM

Kurzbeschreibung Balkon Düsseldorf Zentrum

Brüstungsfelder aus Rechteckrohr geschweißt mit eingesetzten Lamellenprofil
Brüstungsfelder werden direkt mit Balkonrahmen und Stützen verschraubt

Optional mit in A-Leisten gefasstes Glas/Trespa an der Innenseite
Stützen auf Balkonrahmen aufgesetzt und eingerückt

Balkonsystem HAMBURG

Kurzbeschreibung Balkon Hamburg

Ganzglasbrüstung in Wiconaprofil eingefasst
Seitenblende optional in Wiconaprofil oder A-Leisten gefasst
Handlauf aus Rechteckrohr RR100x40x4
Stützen auf Ecke

BERLIN ZENTRUM mit Schiebelamelle

Kurzbeschreibung Balkon Berlim mit Schiebelamelle

Ganzglasbrüstung in Wiconaprofil eingefasst mit freier Glasecke
Stützen seitlich vor den Balkonrahmen gesetzt und eingerückt

Handlauf aus Rechteckrohr RR100x40x4
optionaler Sonnenschutz mit vorgesetzter Schiebelamelle

Balkonsystem LÜBECK

Kurzbeschreibung Balkon Lübeck

T-Pfosten frontseitig vor Rahmenprofil geschraubt
Stielprofilpfosten an den Seiten auf Balkonrahmen aufgeschraubt

in A-Leisten eingefasstes Glas/Trespa

Balkonsanierung oder Neubau sind mit dem Anbau unserer Systembalkone präzise kalkulierbar. Mit unseren zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in Form, Material und Farbe, sind unsere Balkonsysteme aus Aluminium nahezu grenzenlos individualisierbar – natürlich auf der Basis fachlich gesicherter Konstruktionen.  Genau deshalb sind unsere Konstrukteure und Projektleiter im ständigen engen Dialog mit kompetenten Architekten und bilden sich stetig weiter.

Nennen Sie uns Ihre Projektwünsche und Ideen, wir beraten Sie gerne!